880 Tonnen Bio-Äpfel aus der Vogtei

In der Region Vogtei, nahe Oberdorla im Unstrut-Hainich-Kreis, wächst seit Kurzem wieder ein vielversprechendes Projekt: der biologische Apfelanbau. Auf einer Fläche von derzeit etwa 20 Hektar wurden bereits rund 1400 Apfelbäume gepflanzt – in den kommenden Jahren soll sich diese Zahl noch deutlich erhöhen.

Bio-Apfelanbau in Thüringen: Ein Zukunftsprojekt mit Potenzial

Die Tupag-Holding, unter Leitung von Geschäftsführer Martin Weißenborn, investiert gezielt in den ökologischen Obstbau. Für die Pflege der Bäume kommen ausschließlich natürliche Pflanzenstärkungsmittel und mineralische Dünger zum Einsatz – ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Im Herbst 2024 sollen zusätzlich 20 weitere Hektar mit Apfelbäumen bepflanzt werden. Schon in drei bis fünf Jahren wird mit einer ersten nennenswerten Ernte gerechnet: bis zu 880 Tonnen Bio-Äpfel jährlich – hauptsächlich für die Saftherstellung und den regionalen Direktverkauf.

Sortenvielfalt und Qualität im Fokus

Die neuen Apfelbäume bei Oberdorla sollen gelbe Früchte tragen, vergleichbar mit der beliebten Sorte Golden Delicious. Parallel dazu wachsen auch Kirschbäume, jedoch in getrennten Anlagen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Auch hier liegt der Fokus auf Qualität und Bio-Standards.

Regionale Wertschöpfung und nachhaltige Landwirtschaft

Die Produktion von Bio-Äpfeln schafft nicht nur neue Arbeitsplätze in der Region, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft. Die Tupag-Gruppe plant langfristig mit insgesamt etwa 100 Hektar Anbaufläche für Äpfel und Kirschen in der Vogtei.

Ein besonders spannender Aspekt: Die nachhaltige Nutzung von Regenwasser durch moderne Speicherlösungen wie den Talsperrensee Seebach sorgt für eine sichere Bewässerung – selbst in trockenen Sommermonaten.


Fazit: Bio-Äpfel aus der Vogtei – ein echtes Zukunftsmodell

Der Bio-Apfelanbau bei Oberdorla zeigt, wie Landwirtschaft heute aussehen kann: nachhaltig, regional und wirtschaftlich sinnvoll. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Umweltverträglichkeit und regionaler Wertschöpfung setzt die Vogtei neue Maßstäbe im Obstbau.

Teile Post auf: