NEWS

Die Titan-Lärche – Maximale Leistung für den klimastabilen Wald der Zukunft
Die Baumschulen Oberdorla GmbH präsentieren mit der Titan-Lärche eine forstliche Hochleistungssorte, die neue Maßstäbe im modernen Waldbau setzt. Entwickelt für höchste Wuchsleistung, Formstabilität und Klimaanpassung,

Neue Wege in der Forstvermehrung: Unsere Zukunft heißt Hybridlärche
In der heutigen Zeit, in der Klimawandel und Schaderreger unsere Wälder zunehmend herausfordern, sind innovative Lösungen gefragt. Unsere Baumschule hat diesen Wandel aktiv angenommen und

Politiker Kemmerich und Wagner zu Besuch bei der Baumschulen Oberdorla GmbH – Zukunftswald im Mittelpunkt
Die Baumschulen Oberdorla GmbH begrüßte kürzlich politischen Besuch: Thomas Kemmerich (FDP) und Tim Wagner (CDU) informierten sich persönlich über aktuelle Projekte und Innovationen im Bereich

Jungpflanzen aus dem Reagenzglas: Innovative In-vitro-Vermehrung für gesunde und robuste Pflanzen
Im Labor gezogene Pflanzen sind längst keine Zukunftsvision mehr. Dank moderner In-vitro-Vermehrungstechniken entstehen in spezialisierten Betrieben vitale Jungpflanzen, die höchsten Qualitätsstandards genügen. Dieses Verfahren ermöglicht

Grüne Tage Erfurt: Dr. Dembny und Christin Müller präsentieren Titan-Lärche und Royal Avium Vogelkirsch
Im Herbst war die Baumschulen Oberdorla GmbH auf der Fachmesse „Grüne Tage“ in Erfurt vertreten – mit einem Stand, der ganz im Zeichen zukunftsfähiger Forstpflanzen

Christin Müller mit einer Titan-Lärche auf Klonprüfungsfläche in Sachsen
Im Sommer besuchte Christin Müller, Prokuristin der Baumschulen Oberdorla GmbH, eine Klonprüfungsfläche in Sachsen, um sich persönlich ein Bild vom Entwicklungsstand der sogenannten Titan-Lärche zu

Erfolgreiche Messeteilnahme Forst³
Das Interesse an innovativen Forstpflanzen war auf der Messe Forst³, die vom 15. bis 17. März 2024 in Erfurt stattfand, besonders groß. Die Baumschulen Oberdorla

ROYAL AVIUM – Die leistungsstarke Vogteier Vogelkirsche für den Vorwald
Die Baumschulen Oberdorla GmbH präsentieren mit der ROYAL AVIUM eine herausragende Selektion der Vogelkirsche (Prunus avium), die sich ideal für den Einsatz im Vorwald eignet.

880 Tonnen Bio-Äpfel aus der Vogtei
In der Region Vogtei, nahe Oberdorla im Unstrut-Hainich-Kreis, wächst seit Kurzem wieder ein vielversprechendes Projekt: der biologische Apfelanbau. Auf einer Fläche von derzeit etwa 20

Neuer Wald wächst im Labor
Wald aus dem Reagenzglas: Zukunft der Aufforstung beginnt in Oberdorla In der Region Vogtei entstehen neue Wälder – nicht auf natürliche Weise, sondern mithilfe modernster

Baumschulen Oberdorla GmbH – gefragter Partner auch für die Forstwirtschaft
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe fördert mit Mitteln des Waldklimafonds u.a. Projekte, die sich mit der Aufklärung und Überwindung der enormen Schäden an der Laubbaumart Gemeine